Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Dr. Michael van Geer

Friedrich-Karl-Straße 21, 28205 Bremen

Tel: 0421-438 140 60
info@leistungsmedizinbremen.de

2. Datenverarbeitung auf der Webseite

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden verschiedene Daten verarbeitet.

 

Hosting:

Unsere Webseite wird bei Mono Solutions in Dänemark gehostet (https://www.monosolutions.com/data-processing-agreement & https://www.monosolutions.com/end-user-license-agreement). Dabei werden automatisch Logfiles erfasst (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, etc.), um die Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Kontaktformular:

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Cookies und Tracking:

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unerlässlich und erfordern keine Einwilligung.

Eingebundene Inhalte Dritter

3. Datenverarbeitung in der Arztpraxis

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in unserer Praxis, um Sie medizinisch behandeln zu können. Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten, insbesondere Ihrer Gesundheitsdaten, die als besondere Kategorie personenbezogener Daten gelten.

 

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Stammdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten.
  • Gesundheitsdaten: Anamnesen, Diagnosen, Befunde, Therapiepläne, Laborwerte.
  • Abrechnungsdaten: Informationen zu Ihrer Krankenversicherung (Kasse, Versichertennummer).

 

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Patientenbehandlung: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Behandlungsvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und Ihrer Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Wir verarbeiten diese Daten zur Diagnostik, Beratung und Therapie, stets unter Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht (§ 203 StGB).
  • Abrechnung: Die Daten werden zur Abrechnung der Leistungen mit Ihrer Krankenkasse verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO).
  • Gesetzliche Pflichten: Wir sind gesetzlich zur Dokumentation und Aufbewahrung Ihrer Behandlungsdaten verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

 

Weitergabe der Daten:

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für Ihre Behandlung notwendig ist (z. B. an Labore, radiologische Praxen oder Fachärzte) und Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Die Abrechnung wir mit Hilfe eines Abrechnungsbüros (​https://abrechenbar.de/) erstellt, welches vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzesverpflichtet ist (Auftragsverarbeitungsvertrag).

 


Cloud-basierte Patientenakte und Schnittstellen

  • Beschreibung des Dienstes: Zur elektronischen Verwaltung und Dokumentation Ihrer Patientendaten nutzen wir die cloudbasierte Software „Patientify“, die von der 0x0 Marketing GmbH bereitgestellt wird. Ihre Patientendaten werden auf Servern dieses Anbieters verarbeitet und gespeichert.
  • Rechtsgrundlage und Zweck: Die Verarbeitung Ihrer Patientendaten durch die 0x0 Marketing GmbH erfolgt in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen. Rechtsgrundlage ist der zwischen uns und der 0x0 Marketing GmbH abgeschlossene Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die medizinische Dokumentation, Verwaltung, Terminplanung und Abrechnung.

 

Speicherdauer:

Ihre Patientenakte wird gemäß den gesetzlichen Vorschriften, in der Regel für mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung, aufbewahrt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.

 

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen

5. Kontakt für Ihre Datenschutzrechte

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die
oben genannte Kontaktadresse der verantwortlichen Arztpraxis.